Benedikt Bender
nimmt vom 29. Juni bis 01. Juli an der internationalen Konferenz des Council for European Studies in
Lissabon teil und diskutiert mit international
führenden Wissenschaftler*innen über Demokratie, Wirtschaft und Gesellschaft. Seinen Vortrag hält er im Panel “Public Policy Positions of European Business
Associations: Where Do Employer Preferences Come from?" und stellt dabei seine aktuelle
Forschung vom 'Reform Monitor on Political Conflict' vor. Mehr
Informationen zum 'Reform Monitor on Political Conflict' folgen in Kürze auf
unserer Homepage.
Professur für Politikwissenschaft
Schwerpunkt Methoden der Qualitativen Empirischen Sozialforschung
Institut für Politikwissenschaft
Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Theodor-W.-Adorno Platz 6
60323 Frankfurt am Main
Raum: | PEG 3 G 124 |
Tel.: | +49 69/798 36647 |
E-Mail: | wagemann[at]soz.uni-frankfurt.de |
Anfragen von Studierenden ausschließlich Zur Sprechstunde melden Sie sich bitte ausschließlich über methoden-qualitativ[at]soz.uni-frankfurt.de an |
Assistenz: | Anna Anlauft |
Raum: | PEG 3 G 107 |
Tel.: | +49 69/798-36510 |
E-Mail: | anlauft[at]soz.uni-frankfurt.de |