JULIA BACKHAUS (geb. Mayer)

Julia mayer

Pädagogische Mitarbeiterin

Didaktik der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt politische Bildung


Julia Backhaus (geb. Mayer)
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
Postfach PEG 19
60323 Frankfurt am Main

Raum 3.G 174
(069) 798-36541

mayer@soz.uni-frankfurt.de

Wir möchten Sie bitten, auch weiterhin alle Anfragen per E-Mail zu stellen.

Danke für Ihr Verständnis.

Sekretariat

Lehre

 

Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit

Die Sprechstunde findet weiterhin nur digital statt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin per Mail.

Danke für Ihr Verständnis.


Prüfungen

Zur Prüfungsanmeldung kommen Sie bitte in meine Sprechstunde


Vita

seit 08/2018: Pädagogische Mitarbeiterin an der Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt politische Bildung der Goethe-Universität Frankfurt am Main

2013-2018: Lehrerin (StR) an der Viktoriaschule Darmstadt (Gymnasium) für die Fächer Politik und Wirtschaft und Englisch

2011-2013: Referendariat am Studienseminar Heppenheim

2007-2008: Assistant Teacher am Roundhay Technology College, Leeds, UK (PAD)

2004-2010: Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Lehramt Gymnasium für die Fächer Sozialkunde und Englisch


Publikationen

Veröffentlichungen:

Unterrichtsmaterial Bundeszentrale für politische Bildung: „Was geht? Das Heft über Geld und seine Verteilung“ (11/2021) https://www.bpb.de/shop/lernen/was-geht/343673/das-heft-ueber-geld-und-seine-verteilung-in-deut

Mayer, Julia K./Schröder, Lisa-Marie (2021): Interdisziplinäre Problemlösung konkret (IPK): Eine Methode für die sozioökonomische Hochschulbildung, in: Urban, J./Schröder, L.-M./Hantke, H./Bäuerle, L. (Hrsg.), Wirtschaft neu lehren. Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Wiesbaden: Springer VS, S. 211-223. https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-30920-6_14

Unterrichtsmaterial Böckler-Schule: „Erwerbsarmut in Deutschland – Ansichten, Analysen, Auswege“ (2/2020) https://www.boeckler.de/de/faust-detail.htm?sync_id=HBS-008063

Reader zur Sozioökonomischen Bildung auf sowi-online.de (02/2019)
https://sowi-online.de/reader/sozioökonomische_bildung.html

Methodenbeitrag auf sowi-online.de (03/2019)
https://sowi-online.de/praxis/methode/stationenlernen.html

Blogbeitrag auf sowi-online.de (03/2019)
https://sowi-online.de/blog/aufbruch_generation_social_media_für_sozialwissenschaftliche_bildung_nutzen.html

Unterrichtsmaterial Böckler-Schule „Algorithmen: Chance oder Risiko?“  (05/2019)
https://www.boeckler.de/pdf/schule_ue_algorithmen_2019.pdf

Unterrichtsmaterial Böckler-Schule „Bezahlbares Wohnen“ (11/2019)
https://www.boeckler.de/pdf/schule_ue_bezahlbares_wohnen_2019.pdf

Vorträge:

Fortbildung Obermayr-Schule Wiesbaden: „Selbstständiges Lernen -  Unterrichtsmethoden erproben und reflektieren“ (8/2019)

Fortbildung Stiftung Warentest (Berlin): „Wirtschafts- und Finanzkompetenz von Schüler*innen stärken“ (09/2019)