Goethe-Universität Frankfurt am Main
soziologie_neu8
03
Fachbereich
Gesellschaftswissenschaften
soziologie_neu8
03
Fachbereich
Gesellschaftswissenschaften
Toggle navigation EN
  • Presse
  • Webmagazin
  • Intranet
  • Webmail
  • EN
  •  
  • Prof. B. Blättel-Mink
  • Vita
  • Forschung
  • Publikationen
  • e-Learning
  • Lehre
  • Prüfung
  • Team
  • GU Home
  • FB03
  • Soziologie mit dem Schwerpunkt Industrie- und Organisationssoziologie
  • Lehre
  • Aktuelle Lehrveranstaltungen
  • Abgeschlossene Lehrveranstaltumgen

Aktuelle Lehrveranstaltungen des Schwerpunkts

Sommersemester 2022


Prof. Dr. Birgit Blättel-Mink

BW-E/Sb2: Bildungssystem und Organisation: Schule als Organisation

Konsum und Nachhaltigkeit

Kolloquium - Blättel-Mink - Organisation, Arbeit, Nachhaltigkeit

Forschungskolloquium für Doktoranden


Felix Brockmann

Qualitative Forschung - Online


Luki Schmitz

Immanente Kritik und Utopie


Dr. Hermann Kocyba

Epistemische Gemeinschaften, Unternehmensorganisation und Partizipation


Prof. Dr. Flurina Schneider / Dr. Diana Hummel

Nachhaltige Entwicklung im Anthropozän


Prof. Dr. Flurina Schneider / Dr. Carolin Völker

Strukturaspekte von Umweltproblemen am Beispiel der globalen Verwendung und Auswirkungen synthetischer Chemikalien

AKTUELLES

  • "Geistiges Eigentum und Gesellschaftsthorie" - Vortrag
  • „An der Basis spürt man’s nicht“ – Zur Re-Organisation und scheiternden Aufwertung der Krankenhauspflege 
  • Vortragsreihe des AK „Kritische Soziologie“ 
  • Frankfurter Preis für Umwelt und Nachhaltigkeit - Preisverleihung am 21.11.22, 14 Uhr im CAS 1.801
  • ​Vortrag von Markus Rudolfi am 1. Nov. 2022, 16 Uhr i.R.d. Vortragsreihe "Kritische Soziologie": Critical descriptions in nature conservation
  • Vortrag von Dr. Alexandra Schauer am 05.07.2022, 16 Uhr c.t., i.R.d. Vortragsreihe "Kritische Soziologie": Mensch ohne Welt. Zum spätmodernen Verlust gesellschaftlicher Gestaltungsvorstellungen

KONTAKT

Prof. Dr. Birgit Blättel-Mink

Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Fachbereich 03 Gesellschaftswissenschaften
Institut für Soziologie
Schwerpunkt Industrie- und Organisationssoziologie

Besucheradresse
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
Campus-Westend – PEG-Gebäude
Raum 3.G 029
60323 Frankfurt am Main

Postadresse
Campus Westend
PEG - Hauspostfach 31
60629 Frankfurt am Main

Tel. +49 69 798 36660
b.blaettel-mink@soz.uni-frankfurt.de

KONTAKT

Teamassistenz

Frau Uhrig
Raum PEG 3.G 030
Tel. +49 69 798 36660
uhrig@soz.uni-frankfurt.de

  • Die Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |
  • powered by CMS Fiona
Facebook Twitter Instagram Youtube Xing LinkedIn
  • Aktuelles und Presse
  • Pressemitteilungen
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Uni-Publikationen
  • Aktuelles Jahrbuch
  • UniReport
  • Forschung Frankfurt
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Frankfurter Kinder-Uni
  • Internationales
  • Incomings
  • Outgoings
  • Erasmus / LLP
  • Goethe Welcome Centre (GWC)
  • Refugees / Geflüchtete
  • Erasmus +
  • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
  • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
  • Forschung
  • Research Support
  • Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur
  • Profilbereich Molecular & Translational Medicine
  • Profilbereich Space, Time & Matter
  • Profilbereich Orders & Transformations
  • Profilbereich Universality & Diversity
  • Profilbereich Sustainability & Biodiversity
  • Exzellenzcluster
  • Nobelpreisträger
  • Studium
  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • Beratung und Unterstützung
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Partnerschulen
  • Über die Universität
  • Präsidium
  • Zentralverwaltung (Übersicht)
  • Geschichte
  • Stiftungsuniversität
  • Standorte / Lagepläne
  • Leitbild der Goethe-Universität
  • Zahlen und Fakten
  • Bibliotheken
  • Rhein-Main Universitäten (RMU)