Für Evaluationen der Mitarbeiter der Professur, bitte auf die jeweilige Mitarbeiterseite schauen.
Chinas Parteistaat unter Xi Jinping
Academic Writing - Skills and Competences
Academic Writing
COVID-19 in Ostasien: Pandemiebekämpfung im politischen Systemvergleich
MEAS Core: Theories and Concepts: State-Society Relations in Greater China
BW-C/Sb3 Demokratie: Theorie und Praxis
China nach dem 19. Parteitag der KPCh: Innen- und außenpolitische
Herausforderungen"
Political Ideologies in China's Reform Era
China unter Xi Jinping: Innen- und außenpolitische Herausforderungen
Academic Writing
Autoritarismus in vergleichender Perspektive. Neue Schwerpunkte der
politikwissenschaftlichen Debatte
State-Society Relations: Theories and Concepts (MEAS Core lecture)
Chinas neue Führung: Herausforderungen politischer Steuerung unter Xi Jinping
Academic Writing
BW-C/Sb3: Demokratische Werte und Normen: Theorie und Praxis (exklusive Lehramtsveranstaltung)
MEAS - Young Scholars Forum
Politik und Gesellschaft im gegenwärtigen China
Academic Writing
Autoritarismus in vergleichender Perspektive - die politikwissenschaftliche Debatte der letzten Jahre
State-Society Relations in China: Theories and Concepts
Politik und Gesellschaft im gegenwärtigen China
State-Society Relations in China: Theories and Concepts
Politik und Gesellschaft im gegenwärtigen China
Debating Democracy in China
Autoritarismus in vergleichender Perspektive - die politikwissenschaftliche Debatte der letzten Jahre
Profillinie - Autoritarismus in vergleichender Perspektive
Skills and Competences: Writing Journal Articles
Theorieparadigmen der Politikwissenschaft (Ringvorlesung)
The China Model - Western and Chinese Interpretations
Politik und Gesellschaft im gegenwärtigen China
Ideological Change in the People's Republic of China
Prof. Dr. Heike Holbig
Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Fachbereich 03 Gesellschaftswissenschaften
Institut für Politikwissenschaft
Interdisziplinäres Zentrum für Ostasienstudien (IZO)
Campus Westend, PEG-Gebäude
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
Raum 3 G.164 (3. Stock)
60323 Frankfurt
Tel: +49 (0)69 798-36560
Fax: +49 (0)69-798-763-36560