Lukas Brenner

Schwerpunkt Methoden der Qualitativen Empirischen Sozialforschung

Institut für Politikwissenschaft
Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Theodor-W.-Adorno Platz 6
60323 Frankfurt am Main

Raum: PEG 3. G 114
Tel. +49 69 798 36646 
E-Mail: brenner[at]soz.uni-frankfurt.de

Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail

zur Homepage der Professur

VITA

seit 10/2019

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Qualitativen Empirischen Sozialforschung (Prof. Dr. Claudius Wagemann).

03/2019

Master of Arts in Politikwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt am Main

09/2016 Bachelor of Arts in Politikwissenschaft und Öffentliches Recht an der Universität Trier

Forschungsschwerpunkte

  • Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Konzepte der Politikwissenschaft
  • Vergleichende Politikwissenschaft
  • Theorien des Populismus

Zur Homepage der Professur

Bildnachweis: Kristin Langholz

KONTAKT

Prof. Dr. Claudius Wagemann

Professur für Politikwissenschaft
Schwerpunkt Methoden der Qualitativen Empirischen Sozialforschung

Institut für Politikwissenschaft
Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Theodor-W.-Adorno Platz 6
60323 Frankfurt am Main

Raum:  PEG 3 G 124
Tel.: +49 69/798 36647  
E-Mail: wagemann[at]soz.uni-frankfurt.de

Anfragen von Studierenden ausschließlich
methoden-qualitativ[at]soz.uni-frankfurt.de
aufgrund der EU DSGVO bitte über Ihre studentische E-Mail Adresse


Zur Sprechstunde melden Sie sich bitte ausschließlich über methoden-qualitativ[at]soz.uni-frankfurt.de an 


Assistenz:Anna Anlauft
Raum:PEG 3 G 107
Tel.:+49 69/798-36510
E-Mail:anlauft[at]soz.uni-frankfurt.de