Prof. Hofmeister ist im Sommer in einem Forschungsfreisemester (März bis September 2016)
Archiv (2014)
Prof Hofmeister in Expertendiskussion am 1. Juli 2014:
Anlässlich der Veranstaltung des CLBO - Center for Leadership and Behavior in Organizations:
Zum Thema "(Selbst)Ausbeutung" spricht u.a. Thomas Vasek, der Chefredakteur des Philosophie-Magazins „Hohe Luft“ ist und Autor der Bestsellers „Work-Life-Bullshit“. Anschließend diskutieren Experten, u. a. Prof. Hofmeister.
Einen Flyer mit weiteren Informationen finden Sie auf den Seiten des CLBO.
Vortrag: „Eine bessere Zukunft für Frankfurt und Deutschland: Warum wir Frauen in Führungspositionen brauchen“.
Anlässlich der „Charterfeier Club Frankfurt Vision, Soroptimist International Deutschland“, 24. Mai 2014, Literaturhaus Frankfurt. (Hofmeister)
Vortrag auf der Sitzung des Netzwerkes Demografie
Am Dienstag, den 20. Mai 2014, hält Lena Hünefeld um 16:40 Uhr einen Vortrag auf der 21. Sitzung des Netzwerkes Demografie (TIK "30, 40, 50plus - Älterwerden in Beschäftigung") in Dortmund, organisiert von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Gruppe "Wandel der Arbeit".
Der Vortrag trägt den Titel: "Arbeitsbelastungen, Gesundheitszustand und Gesundheitsverhalten bei Angestellten im Dienstleistungssektor aus der Geschlechterperspektive"
Nähere Informationen finden Sie im Veranstaltungsprogramm (pdf).
Mai 2014:
Dr. Mascha Will-Zocholl wurde von der Hans-Böckler-Stiftung in den wissenschaftlichen Beirat des Projekts "Lean im Büro" einberufen.
Am Mittwoch, den 7. Mai 2014 spricht Prof. Hofmeister in der GRADE Goethe Graduate Academy
Titel des Vortrags mit anschließender Diskussion: Creating a Colorful Career
18:00 bis 20:00 Uhr - Nähere Info: GRADE
Wechsel im Team der Arbeitssoziologie ab April 2014:
Celina Proch verlässt Ende März unser Team und tritt an der RWTH Aachen eine neue Stelle an. Wir werden sie vermissen und wünschen ihr alles Gute für den Start in ihr neues Projekt!
Dr. Mascha Will-Zocholl startet am 1. April ihre Tätigkeit alswissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Gesellschaftliche Vorstellungen sinnvoller Arbeit und individuelles Sinnerleben in der Arbeitswelt" von Dr. Hardering und Prof. Hofmeister. Wir heißen sie herzlich willkommen und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit im Team!
DFG-Forschungsprojekt über sinnvolle Arbeit startet im Frühjahr 2014
Unter der Leitung von Friedericke Hardering und Heather Hofmeister startet im Frühjahr ein neues Forschungsprojekt mit dem Titel "Gesellschaftliche Vorstellungen sinnvoller Arbeit und individuelles Sinnerleben in der Arbeitswelt."
Das Projekt ist auf 24 Monate angesetzt. Als neue Mitarbeiterin wird in diesem Projekt außerdem Frau Dr. Mascha Will-Zocholl ab 1. April 2014 forschen.
Archiv (2013)
November 2013:
Eric Otieno gewinnt den DAAD-Preis 2013
Der DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an den deutschen Hochschulen wurde in diesem Jahr an der Goethe-Universität an den kenianischen Studierenden Eric Otieno vergeben.
Wir freuen uns mit und für Eric und gratulieren ihm herzlichst!
August 2013
Wir begrüßen als neue wissenschaftliche Mitarbeiterin im Team der Arbeitssoziologie Anne Göttert, die am 1. August 2013 ihre neue Stelle bei uns angetreten hat.
Sept 16–20, 2013 - Malta Training School
Alexandra Florea has been accepted as participant to the Malta Training School, University of Malta, Msida, organzied by The Dynamics of Virtual Work, An international interdisciplinary research network on the transformation of work in the Internet Age. Malta Training School
July 22–26, 2013 - Bulgaria Training School
Alexandra Florea has been accepted as participant to the Bulgaria Training School in Razlog, near Bansko, Bulgaria, organzied by The Dynamics of Virtual Work, An international interdisciplinary research network on the transformation of work in the Internet Age. Bulgaria Training School
08.07.2013 - Schülercampus der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Prof. Heather Hofmeister Ph.D. hält den Einführungsvortrag mit dem Thema "Was sind und zu welchem Zweck studiert man Geistes- und Sozialwissenschaften?" Der Schülercampus
22.06.2013 - Vortrag bei der Abschlussveranstaltung für Mentees und Mentorinnen des Mentoring-Programms des MentorinnenNetzwerks für Frauen in Naturwissenschaft und Technik, Stadtschloss Fulda
Prof. Heather Hofmeister, Ph.D.: "Authentisch bei der Arbeit: Bewusster umgehen mit Rollenmodellen und -erwartungen http://www.mentorinnennetzwerk.de
20.06.2013 - Vortrag auf der Fachtagung meet.ME - Komm, mach MINT
Prof. Heather Hofmeister, Ph.D.: "Geschlechtsneutrale Karrieren in MINT-Fächern: Widerspruchslos? Wünschenswert? Und wie?" Fachtagung meet.ME - Komm, mach MINT - Karriere-Kick-Off, dbb-forum-berlin, Projekt 'Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen'.
10.06.2013 - Vortrag an der Ruhr-Universität Bochum
Prof. Heather Hofmeister, Ph.D.: "Life 'post-Postdoc': Reflections on career possibilities inside and outside the Academy, inside and outside of Germany." Postdoc-Programm für die Ruhr-Uni Bochum, TU Dortmund und Uni Duisburg Essen, auf Einladung der Stabsstelle Interne Fortbildung und Beratung (IFB) der Ruhr-Universität Bochum.
Geschäftsführung des neu gegründeten Instituts für Soziologie
Das zum 1. April 2013 neu gegründete Institut für Soziologie, das aus dem Zusammenschluss der ehemaligen Institute I und III (Institut für Gesellschafts- und Politikanalyse sowie Institut für Grundlagen der Gesellschaftswissenschaften) hat sein neues Direktorium gewählt. Prof. Hofmeister ist nun Geschäftsführende Direktorin der ersten Amtsperiode
Umzug an den neuen Campus
Am 13.03.2013 ist auch das Team der Schwerpunkt Arbeitssoziologie mit seinen Büros an den neuen Campus Westend umgezogen. Sie finden uns dort im PEG-Gebäude im Ostflügel in den Räumen 3. G 107, 118, 142 und 149.
Veranstaltungsankündigungen:
Vortrag: "A 'Slow Work' Research Agenda", International Labour Process Conference, Rutgers, NJ, USA, 18.-20. März 2013 (Hofmeister)
"Management and Policy Concepts: Context Matters." Presented at the 83rd Annual Meeting of the Eastern Sociological Society in the Regular Paper Session on Organizational Management and Institutional Logics, Boston Park Plaza Hotel and Towers, March 21-24, 2013 (Wittrock & Hofmeister)
Vortrag: " 'Wenn schon, denn schon!' Erfolgreiches Führen an der Uni - Tipps aus Forschung und Praxis". Projekt JGU.-Leadership, Frauen in Führungspositionen, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (JGU), 28.01.2013 (Hofmeister