Soziologie mit dem Schwerpunkt Bildungssysteme und Gesellschaft

Prof. Dr. Kai Maaz
Geschäftsführender Direktor des DIPF | Leibniz-Instituts für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Direktor der Abteilung „Struktur und Steuerung des Bildungswesens“ am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Foto: @fotorismus für DIPF
Prüfungen Bildungswissenschaften
Für Herbst 2022 sind alle Prüfungsplätze belegt, von Nachfragen bitten wir dringend abzusehen.
Der Bewerbungszeitraum für das Examen im Herbst 2023 startet etwa ein Jahr im Voraus und läuft voraussichtlich ca. 6 Wochen. Bewerbungen außerhalb des Bewerbungszeitraumes können nicht entgegengenommen werden.
Die Anfragen für die Abnahme der Prüfung werden ausschließlich über das vorliegende Formular an die hier bald veröffentlichte Mailadresse angenommen; Anfragen über andere Mailadressen werden nicht erfasst. Bitte beachten Sie, dass das Formular erst ab Beginn des Bewerbungszeitraum zum Download zur Verfügung steht.
Für Informationen zu Prüfungen, Veranstaltungen, Abgabe von Hausarbeiten u. a. gelten für Sie prioritär die Regelungen der Hessischen Lehrkräfteakademie.
Bitte informieren Sie sich ebenfalls auf den Seiten der Goethe Universität über Corona-bedingte Veränderungen in den Abläufen.
Kontaktdaten
Bitte beachten Sie, dass Herr Prof. Dr. Kai Maaz am Institut für Soziologie kein Büro hat, sollten Sie mit ihm Termine in Frankfurt vereinbaren, finden diese im DIPF Frankfurt in der Rostocker Straße 6 statt.
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6
60323 Frankfurt am Main
url: dipf.de
E-Mail:sek.maaz@dipf.de
Veranstaltungen Sommersemester 2021
BW-E/Sb1: Sinn und Unsinn von Bildungsreformen-was sie leisten können und was nicht
Veranstaltungen Wintersemester 21/22