Dr. Carlotta Giustozzi
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
|
Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend - PEG Gebäude Raum: PEG 1.G056 |
Mitarbeiterin im Projekt POLAR |
VITA | LEHRE | PUBLIKATIONEN
Vita
Carlotta Giustozzi (geb. 1987) ist seit November 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin im ERC-Projekt POLAR an der Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Sozialstruktur und Sozialpolitik. Im Projekt liegt ihr thematischer Fokus auf den Folgen ökonomischer Ungleichheit auf sozialen Zusammenhalt. Von November 2014 bis September 2020 hat sie sich im ERC-Projekt CORRODE mit der Erschütterung von politischem Vertrauen durch die jüngste Finanzkrise beschäftigt und analysiert, inwieweit diese von wohlfahrtstaatlichen Institutionen und politischen Maßnahmen in der EU und den USA strukturiert wird.
In ihrer Doktorarbeit hat sie Akkumulationsprozesse negativer Erfahrungen am deutschen Arbeitsmarkt und deren Auswirkungen auf soziale Integration und Exklusion mit einem speziellen Fokus auf den regionalen Kontext analysiert. Zuvor hat sie Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert und war als DAAD-Stipendiatin für ein Jahr am Graduierten-Kolleg der City University of New York.
Lehre
- Sommersemester 2018: Forschungspraktisches Seminar: Gesellschaftspolitische Folgen von Arbeitslosigkeit in Deutschland (BA-level)
- Sommersemester 2016: Dimensionen und Hintergründe von Arbeitslosigkeit in Deutschland (BA-level)
Publikationen
Monographien
- Giustozzi, C. (2022): Social Consequences of Labour Market Marginalisation in Germany. Analysing the Impact of Social Identities and Values. Opladen, Berlin, Toronto: Budrich Academic Press.
Artikel in Fachzeitschriften
- Giustozzi, C.; Gangl, M. (2021): Unemployment and political trust across 24 Western democracies: Evidence on a welfare state paradox. Acta Sociologica 64 (3): 255–273. doi: 10.1177/00016993211008501.
Aufsätze in Sammelbänden
- Giustozzi, C. (2016): In the interest of the child: Gendered practices of middle class mothers. In: Blokland, T., Giustozzi, C., Krüger, D. & Schilling, H. (Hrsg.): Creating the Unequal City. Ashgate.
- Giustozzi, C.; Blokland, T, & Freitag, N. (2016): Secluding: Middle Class Segregation in Schools and Neighbourhoods. In: Blokland, T., Giustozzi, C., Krüger, D. & Schilling, H. (Hrsg.): Creating the Unequal City. Ashgate.
- Blokland, T., Giustozzi, C. & Schreiber, F. (2012): The social dimension of urban transformations. In: Mieg, H. A. & Töpfer, K. (Hrsg.): Institutional and Social Innovation for Sustainable Urban Development. Earthscan from Routledge.
Präsentationen
2022 – Politics and Society Workshop Series 2022, Milan, Italien
2021 – European Sociological Association 15th Conference, Barcelona, Spanien (digital)
2021 – American Sociological Association 116th Annual Meeting (digital)
2021 – Research Committee 28 on Social Stratification and Mobility Spring Meeting, Turku, Finnland (digital)
2019 – Research Committee 28 on Social Stratification and Mobility Spring Meeting, Frankfurt
2018 – ECSR Spring School 2018 on “Work, Employment and Inequality”, Turin, Italien
2017 – Research Committee 28 (RC28) on Social Stratification and Mobility Spring Meeting, Köln
2016 – European Consortium for Sociological Research (ECSR) Conference, Oxford