Team
- PD Dr. Matthias Jung, PD
- Annette Hilscher, M.A., WiMi
- Sarah Mühlbacher, M.A., WiMi
- Nanthiny Rajamannan, M.A., WiMi
- Felix Roßmeißl, M.A., WiMi
- Christian Sperneac-Wolfer, M.A., WiMi
- Christian Sombetzki, Dipl.-Päd. OStR, PäMi
- Timo Jovicic, PäMi
- Henrik Schirm, studentische Hilfskraft
- Alexander Kern, M.A., Doktorand
- Angelika Boese, Office Management
- ehemalige Mitarbeiter*innen
Alexander Kern, M.A.
Doktorand
![]() |
Goethe-Universität Frankfurt a.M. E-Mail: al.kern@em.uni-frankfurt.de |
|
VITA | ARBEITSGEBIETE | LEHRE | FORSCHUNGSPROJEKTE U.A. | PUBLIKATIONEN
Vita
- Seit 11/2021 – Promotionsstipendiat des Cusanuswerks
- 05/2021 bis 10/2021 – Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialforschung
- 10/2020 bis 04/2021 – Forschungsassistent in Prof. Ferdinand Sutterlütys Forschungsprojekt "Verdeckter Widerstand in demokratischen Gesellschaften"
- 01/2019 bis 12/2020 – Studentische Hilfskraft im LOEWE Projekt "Religiöser Antikapitalismus? Jüdische, christliche und islamische Positionierungen im Vergleich"
- 04/2015 bis 03/2019 – Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Familien- und Jugendsoziologie
- 10/2013 bis 03/2019 – Tutor für "Einführung in die Philosophie", "Geschichte der Philosophie", "Einführung in die Logik" und "Einführung in die Rechtsphilosophie und -Soziologie"
Studium
- 12/2020 – M.A. Philosophie, Goethe Universität Frankfurt
- WS 2017/18 – Auslandssemester an der University of Toronto
- 12/2019 – B.A. Soziologie, Goethe Universität Frankfurt
- 03/2017 – B.A. Philosophie, Goethe Universität Frankfurt (Nebenfach VWL)
Forschungsprojekte, Arbeitskreise, Redaktion
- seit 12/21 – Redaktionsmitglied der IfS Working Papers
- seit 04/15 – Mitglied des "AK Familie, Sozialisation, Geschlechterverhältnisse" am IfS
- seit 10/20 – Mitglied des "AK Feldforschung" am IfS
- seit 09/16 – Herausgeber von "lointain. Zeitschrift für Philosophie" (lointain.de)
- 10/19 bis 03/20 – Studentisches Forschungsprojekt: "Woran erkennt man die strukturale Methode?", gefördert aus QSL-Mitteln an der Goethe-Universität Frankfurt
- 04/15 bis 03/16 – Teilnahme am Forschungsprojekt "Kritische Theorie und Religion", angesiedelt an der Martin-Buber-Professur für jüdische Religionsphilosophie
Publikationen
- Kern, Alexander (2022): "Tödliche Zwischenfälle in Melilla: Konsequenzen der Migrationspolitik im spanisch-marokkanischen Grenzraum" ein Gespräch mit Alexander Kern im Radio LORA München. https://www.freie-radios.net/117588
- Kern, Alexander (2022): "'Warum schicken sie uns Schwarze in die Hölle?' Die Logik hinter dem Massaker von Melilla". In: Geschichte der Gegenwart, 10.07.22. https://geschichtedergegenwart.ch/warum-schicken-sie-uns-schwarze-in-die-hoelle-die-logik-hinter-dem-massaker-von-melilla/
- Kern, Alexander und Roßmeißl, Felix (2021): "Politischer Islam: Wissenschaft als Feindanalyse?", Rezension zu Susanne Schröters "Politischer Islam: Stresstest für Deutschland". Auf: hinsehen.net, das Online-Feuilleton, 09.02.21
- Kern, Alexander (2020): "Entwurzelung, Angleichung, Rückkehr. Zur Logik moderner Religiosität am Beispiel des Islamismus und anderer Strömungen." IfS Working Papers Nr. 12, Frankfurt am Main: Institut für Sozialforschung.
- Kern, Alexander (2018): "Kritische Theorie ist Inverse Theologie. Über Erkenntnis bei Adorno." In: Dirk Braunstein, Grazyna Jurewicz, Ansgar Martins (Hrsg.): Der Schein des Lichts, der ins Gefängnis selber fällt. Metaphysik und Religion bei Adorno und der Kritischen Theorie. Berlin: Neofelis.
- Henrich, Dieter (1971/2018): "Beginning and Method of (the) Logic." Translated by Ben Hjorth and Alexander Kern. In: S: Journal of the Circle for Lacanian Ideology Critique. 10 & 11, 31-48.