Professur (W2) für Soziologie mit dem Schwerpunkt Qualitative Methoden

Stellenausschreibung; Bewerbungsschluß: 15.11.2012

Veröffentlicht am: Montag, 15. Oktober 2012, 08:09 Uhr (12101501)

An der Johann Wolfgang Goethe-Universität ist am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften folgende Stelle im Beamten- bzw. äquivalent im Angestelltenverhältnis zu besetzen:
 
Professur (W2) für Soziologie mit dem Schwerpunkt Qualitative Methoden (befristet auf 5 Jahre)

Von dem/der zukünftigen Stelleninhaber/in wird ein hervorragendes wissenschaftliches Profil in der qualitativen, insbesondere interpretativen Sozialforschung erwartet. Gefordert werden vor allem national und international relevante Publikationen. Neben Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln und der Durchführung von Forschungsprojekten wird ein hohes Lehrengagement in allen am Fachbereich laufenden Studiengängen erwartet. Der/Die Stelleninhaber/in soll am neu aufzubauenden Zentrum zur Vermittlung von Methoden der empirischen Sozialforschung mitwirken.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung sind exzellente methodische Kenntnisse in den qualitativen Verfahren der empirischen Sozialforschung sowie Expertise in mindestens einem Sachgebiet soziologischer Forschung. Details zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter: http://www.uni-frankfurt.de/aktuelles/ausschreibung/professuren/index.html.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in Forschung und Lehre entsprechend ausgewiesen sind, sind eingeladen, ihre Bewerbungen mit wissenschaftlichem Lebenslauf, Fotokopien von Zeugnissen und Urkunden, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen und Schriftenverzeichnis innerhalb von vier Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige
an den Dekan des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität,
Prof. Dr. Sighard Neckel,
Robert-Mayer-Str. 5, D-60054 Frankfurt am Main,
E-Mail: dekanat.fb03-bewerbungen@soz.uni-frankfurt.de.
Bitte kennzeichnen Sie die Bewerbung mit Kennziffer 34/2012. Bewerbungsschluß ist 15.11.2012.