PRÜFUNGSAMT UND PRÜFUNGEN
ERREICHBARKEIT
Für eine bessere Bearbeitung schreiben Sie in den Betreff Ihr Anliegen.
ZEUGNISSE
Werden ausschließlich per Post versendet. Sie erhalten eine Vorabinformation per E-Mail.
Nach Verbuchung aller Leistungen ist die Ausstellung eines vorläufigen Zeugnisses und die Versendung per E-Mail möglich.
ABGABE VON BA/MA ARBEITEN
Reichen Sie Ihre Arbeiten postalisch ein, Poststempel/entspricht Abgabedatum
Bitte beachten Sie, alle Abschlussarbeiten (BA/MA) müssen ab dem 01.10.2020 wieder postalisch in gedruckter Form eingereicht werden. Der Poststempel entspricht dem Abgabedatum.
Postadresse: |
|
Fachbereich Gesellschaftswissenschaften |
|
|
Prüfungsamt |
|
|
Goethe-Universität Frankfurt am Main |
|
|
Theodor-W.-Adorno-Platz 6 |
|
|
60323 Frankfurt am Main
|
ZENTRALE INFORMATIONEN
Beachten Sie die zentralen Informationen der Goethe Uni bzw. konkret hier zu den Rahmenbedingungen für Prüfungen.
PRAKTIKA
Da aktuell aufgrund der Corona-Krise einige Studierende Ihre Praktika abbrechen mussten, gilt Folgendes: Wenn das Praktikum mindestens 50% der erforderlichen Stunden erfüllt und wegen der Corona-Krise abgebrochen werden musste, wird das Praktikum i.d.R. anerkannt und verbucht.
Praktikumsberichte können per E-Mail beim Prüfungsamt unter pra.fb03@soz.uni-frankfurt.de eingereicht werden.
FREIVERSUCHSREGELUNG
Es wurde eine universitätsweite Freiversuchsregelung für nichtbestandene Prüfungsleistungen (Abschlussarbeiten ausgenommen) für das Sommersemester 2020 beschlossen.
Dies bedeutet, dass bei einer nicht bestandenen Modulabschlussprüfung in diesem Semester dieser Versuch nicht mitgezählt wird (so, als hätten Sie diese Prüfung gar nicht absolviert). Eine Freiversuchsregelung im Sinne der Notenverbesserung wird explizit ausgeschlossen.
ÄQUIVALENZLEISTUNGEN BEI MODULABSCHLUSSPRÜFUNGEN
Die meistgewählte Form der Modulabschlussprüfungen werden Hausarbeiten sein. Klausuren und mündliche Prüfungen sind aktuell nur schwer durchführbar, daher werden die Lehrenden ggf. auf Äquivalenzleistungen zurückgreifen. Die mögliche Prüfungsform wird Ihnen die Veranstaltungsleitung bekannt geben, ggf. kann es hier aber noch zu Änderungen im Laufe des Semesters kommen.
PRÜFUNGSLEISTUNGEN IM OKTOBER 2020
Prüfungsleistungen, die im Oktober 2020 erbracht werden, werden noch für das Sommersemester 2020 gewertet. Dies betrifft insbesondere mündliche Prüfungen (Verteidigungen) von Abschlussarbeiten.
Stand: 04.06.2020