Abschlussarbeiten Bachelor und Master
Prof. Dr. Ferdinand Sutterlüty
Es werden vorzugsweise Abschlussarbeiten zu folgenden Themenfeldern angenommen:
- Familien-, Kindheits- und Jugendsoziologie
- Gewalt- und Kriminalsoziologie
- Kritische Theorie und Empirie
- Sozial- und Gesellschaftstheorie
- Qualitative Methoden empirischer Sozialforschung
Voraussetzung für die Annahme einer Abschlussarbeit ist grundsätzlich die Einreichung eines Exposés.
Im Nachgang wird dann ein Termin zur Sprechstunde bei Prof. Sutterlüty vereinbart (Kontakt: Angelika Boese).
Prüfungen Bildungswissenschaften/Lehramt
Prof. Dr. Ferdinand Sutterlüty
Standardthemen:
1. Soziologie der Jugendgewalt
2. Klassische Ansätze der Kriminalsoziologie
3. Häusliche Gewalt
4. Soziologie der Familie
5. Soziologie der Kindheit
6. Soziale Exklusion
7. Religion in der säkularen Gesellschaft
Bei Bedarf können auch davon abweichende Themen für die mündliche Prüfung bzw. die Klausur vereinbart werden.
Bitte richten Sie Anfragen zur Lehramtsexamensanmeldung ausschließlich an Angelika Boese vom Vewaltungsbüro der Professur.
Bis einschließlich Frühjahr 2024 sind derzeit alle Examensplätze vergeben.
Weiterführende Informationen:
Prüfungsausschuss und Prüfungsberechtigte