Team
- PD Dr. Matthias Jung, PD
- Annette Hilscher, M.A., WiMi
- Sarah Mühlbacher, M.A., WiMi
- Nanthiny Rajamannan, M.A., WiMi
- Felix Roßmeißl, M.A., WiMi
- Christian Sperneac-Wolfer, M.A., WiMi
- Christian Sombetzki, Dipl.-Päd. OStR, PäMi
- Timo Jovicic, PäMi
- Henrik Schirm, studentische Hilfskraft
- Alexander Kern, M.A., Doktorand
- Angelika Boese, Office Management
- ehemalige Mitarbeiter*innen
Felix Roßmeißl, M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
|
Institut für Sozialforschung Tel. +49 (0)69 756183-31 |
|
Sprechstunde: Nach Vereinbarung. |
VITA | ARBEITSGEBIETE | LEHRE | PUBLIKATIONEN UND TAGUNGSBEITRÄGE
Vita
- seit Oktober 2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Flucht aus der Freiheit. Der Weg junger Männer in den Dschihadismus" am Institut für Sozialforschung (ifS).
- Oktober 2017 bis Oktober 2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Institut für Soziologie
- März 2017 bis Oktober 2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialforschung Frankfurt (IfS)
- Oktober 2016 bis März 2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Soziologie
- Oktober 2013 bis Oktober 2016: Masterstudium der Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt
- Oktober 2008 bis Oktober 2012: Bachelorstudium der Soziologie und Geschichtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Publikationen und Tagungsbeiträge
- Felix Roßmeißl 2018: Kommentar zu David Pavón-Cuéllar. In: Alina Brehm & Jakob Kuhlmann (Hg.): Reflexivität und Erkenntnis. Facetten kritisch-reflexiver Wissensproduktion. Frankfurt am Main.
- Roßmeißl, Felix und Annette Hilscher 2018: Bericht: Interdisziplinärer Workshop "Machtverhältnisse in der Forschungspraxis als ethische Herausforderung und Gegenstand der Reflexion", in: WestEnd. Neue Zeitschrift für Sozialforschung 15. 2, 185–190.