Wissenschaftliche Stationen - Prof. Dr. Brigitte Geißel
2018-2019 |
Senior Fellowship, Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald |
Januar 2016 |
Gastwissenschaftlerin am WZB |
seit 2012 |
Leiterin der Forschungsstelle Demokratische Innovationen |
Aug. 2011 - April 2012 |
Visiting Senior Fellow an der Harvard University, Cambridge |
2010 |
Gastprofessur, Vietnamese German University, Saigon (Vietnam) |
seit 01.10.2009 |
Professorin für Politikwissenschaft und politische Soziologie mit dem Schwerpunkt Staat und Politik in der Bundesrepublik Deutschland im europäischen Kontext, Goethe Universität Frankfurt |
01.10.2008 - 30.09.2009 |
Professorin für Politikwissenschaft: "Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und vergleichende Analyse politischer Systeme", Technische Universität Darmstadt |
April - Okt. 2008 |
Gast-Professorin/Marie-Curie-Fellow, Interdisciplinary Centre of Excellence "Democracy: A Citizen Perspective" (D:CE), Abo-Akademi, Finnland |
2007 |
Habilitation, Phillips-Universität Marburg Habilitationsschrift: |
2004 - 2008 |
Wissenschaftliche Angestellte und Projektleiterin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Forschungsgruppe: Zivilgesellschaft, Citizenship und politische Mobilisierung in Europa |
2004 - 2005 |
Vertretungs-Professur an der Westfälischen Wilhems-Universität Münster, |
2001 - 2003 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin im Sonderforschungsbereich 580 "Gesellschaftliche Entwicklungen nach dem Systemumbruch. Diskontinuitäten, Traditionen und Strukturbildung", Projekt: "Lokale Eliten", |
2000 - 2001 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin TU Darmstadt, Institut für Politikwissenschaft und TU Berlin, Zentrum für Technik und Gesellschaft |
1999 |
Research Fellow an der University of Illinois at Urbana-Champaign, USA |
1999 |
Promotion (Dr. phil.), TU Berlin, zu Rekrutierungsmechanismen, Sozialisation und Partizipation des lokalen politischen Führungspersonals, Note: "summa cum laude" |
1994 - 1999 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Berlin, Institut für Sozialwissenschaften, Fachgebiet Politikwissenschaft, Aufgaben und Ämter: Fachprüferin, Entwicklung des Lehr-Curriculums u.a. |
1992 - 1993 |
Stipendium des Vereins zur Förderung gesellschaftskritischer Sozialwissenschaft e.V. |
1989 - 1991 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung der FU Berlin bei Prof. Dr. Nils Diederich |
Schule und Studium
1983 - 1988 |
Studium der Politikwissenschaft an der FU Berlin, Abschluss: Diplom-Politologin |
1982 |
Abitur am mathematisch-naturwissenschaftlichen Röngten-Gymnasium, Würzburg (Bayern) |
Rufe
2009 |
Ruf an die Goethe Universität Frankfurt (angenommen) |
2008 |
Ruf an die TU Darmstadt, Professur für Politikwissenschaft, 2008 (angenommen) |
2008 |
Ruf an die Georg-August-Universität Göttingen, Professur für Politikwissenschaft: |