• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Goethe-Universität Frankfurt am Main

Gesellschaftswissenschaften
Fachbereich 03

  • Head meta print
  • Head meta rss Head meta facebook Head meta twitter
  • Webmail
  • Intranet
  • Aktuelles
  • Prof. F. Sutterlüty
  • Vita
  • Forschung
  • Publikationen
  • Funktionen etc.
  • Lehre
  • Prüfungen
  • Team
  •  
  • GU Home
  • FB03
  • soziologie
  • Team
  • Laufende Projekte

Team

  • PD Dr. Matthias Jung, PD
  • Annette Hilscher, M.A., WiMi
  • Sarah Mühlbacher, M.A., WiMi
  • Nanthiny Rajamannan, M.A., WiMi
  • Felix Roßmeißl, M.A., WiMi
  • Christian Sperneac-Wolfer, M.A., WiMi
  • Christian Sombetzki, Dipl.-Päd. OStR, PäMi
  • Timo Jovicic, PäMi
  • Henrik Schirm, studentische Hilfskraft
  • Alexander Kern, M.A., Doktorand
  • Angelika Boese, Office Management
  • ehemalige Mitarbeiter*innen

Promotionen

  • Laufende Projekte
    • Perla Charles
    • Aletta Diefenbach
    • Slawomir Grabias
    • Sebastian Jentsch
    • Juana de O. Lorena
    • Nanthiny Rajamannan
    • Christoph Rasemann
    • Felix Roßmeißl
    • David Schultz
    • Christian Sperneac-Wolfer
  • Abgeschlossene Projekte

Promotionsprojekte

Perla Charles

Alltagshandeln und Kindheitsbilder in und zwischen zwei Lebensmittelpunkten – Das Wechselmodell aus Kindersicht

Aletta Diefenbach

Islam und die Soziale Frage in New York City

Slawomir Grabias

Polish-Polish relations during the persecution of the Jews in Poland occupied by Germany during the Second World War. An Empirical Study.


Sebastian Jentsch

Diagnose AD(H)S – Ene rekonstruktive Einzelfallstudie zum Prozess der Entscheidungsfindung und der Aufklärung bei einem betroffenen Jungen.

Juana de O. Lorena

Zur Konstruktion von Feindbildern: Populismus und Autoritarismus bei Ernesto Laclau, Chantal Mouffe und in der Frankfurter Schule.

Nanthiny Rajamannan

Religiöse und nichtreligiöse Kontingenzbewältigung in der Gegenwart


Christoph Rasemann

Paradoxien sozialer Wertschätzung in einer Kultur der Selbstverwirklichung – Erwerbsarbeit, Identität und Anerkennung in der Spätmoderne.

Felix Roßmeißl

Flucht aus der Freiheit. Der Weg junger Männer in den Dschihadismus.

David Schultz

Unter Tatverdacht. Eine soziologische Studie über Männlichkeit in gewaltsensiblen Zeiten.


Christian Sperneac-Wolfer

Arbeit in Bewegung – kollektive Repräsentationen rumänischer Wanderarbeiter*innen.



  • Die Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |
  • powered by CMS Fiona
  • Aktuelles und Presse
  • Pressemitteilungen
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Uni-Publikationen
  • Aktuelles Jahrbuch
  • UniReport
  • Forschung Frankfurt
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Frankfurter Kinder-Uni
  • Internationales
  • Incomings
  • Outgoings
  • Erasmus / LLP
  • Goethe Welcome Centre (GWC)
  • Refugees / Geflüchtete
  • Erasmus +
  • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
  • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
  • Forschung
  • Research Support
  • Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur
  • Profilbereich Molecular & Translational Medicine
  • Profilbereich Space, Time & Matter
  • Profilbereich Orders & Transformations
  • Profilbereich Universality & Diversity
  • Profilbereich Sustainability & Biodiversity
  • Exzellenzcluster
  • Nobelpreisträger
  • Studium
  • Vor dem Studium
  • Studienangebot
  • Bewerbung
  • Im Studium
  • Nach dem Studium
  • Beratung und Unterstützung
  • Studien- und Prüfungsordnungen
  • Partnerschulen
  • Über die Universität
  • Präsidium
  • Zentralverwaltung (Übersicht)
  • Geschichte
  • Stiftungsuniversität
  • Standorte / Lagepläne
  • Leitbild der Goethe-Universität
  • Zahlen und Fakten
  • Bibliotheken
  • Rhein-Main Universitäten (RMU)