Team
- PD Dr. Matthias Jung, PD
- Dr. Annette Hilscher, WiMi
- Sarah Mühlbacher, M.A., WiMi
- Nanthiny Rajamannan, M.A., WiMi
- Felix Roßmeißl, M.A., WiMi
- Christian Sperneac-Wolfer, M.A., WiMi
- Christian Sombetzki, Dipl.-Päd. OStR, PäMi
- Timo Jovicic, PäMi
- Henrik Schirm, studentische Hilfskraft
- Alexander Kern, M.A., Doktorand
- Angelika Boese, Office Management
- ehemalige Mitarbeiter*innen
Nanthiny Rajamannan, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Sozialforschung
an der Johann Wolfgang Goethe-Universität
Senckenberganlage 26
60325 Frankfurt am Main
Tel. +49 (0)69 756183-71
E-Mail: rajamannan@em.uni-frankfurt.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Laufendes Forschungsprojekt:
Religiöse und nichtreligiöse Kontingenzbewältigung in der individualisierten Gesellschaft
Vita
Akademische Ausbildung:
- seit August 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Religiöse und nichtreligiöse Kontingenzbewältigung in der individualisierten Gesellschaft" am Institut für Sozialforschung Frankfurt (IfS)
- März 2019 bis August 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialforschung Frankfurt (IfS)
- Februar 2016 bis Dezember 2017: wissenschaftliche Hilfskraft an der Katholischen Hochschule NRW Abt. Paderborn
- September 2015 bis August 2018: Master-Studium der Gesundheitsfördernden Sozialen Arbeit an der Katholischen Hochschule NRW Abt. Paderborn
- September 2014 bis November 2015: studentische Hilfskraft an der Katholischen Hochschule NRW Abt. Paderborn
- September 2012 bis August 2015: Bachelor-Studium der Sozialen Arbeit an der Katholischen Hochschule NRW Abt. Paderborn
Stipendien:
- seit August 2020: Promotionsstipendiatin in der ideellen Förderung der Studienstiftung des deutschen Volkes
- Januar 2016 bis Januar 2018: Stipendiatin der Deutschlandstiftung Integration
- September 2015 bis Mai 2016: Teilnehmerin am Stipendien-Programm "Dialogperspektiven. Religionen und Weltanschauungen im Gespräch" des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerkes
- März 2015 bis Juni 2018: Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes
Praxiserfahrungen:
- Oktober 2018 bis Juli 2020: Sozialarbeiterin beim Caritasverband Frankfurt e.V. – Fachdienste für Migration, Team Höchst (Kontext: Jugendhilfe in der Schule)
- August 2014 bis Juni 2018: Honorarkraft bei der AWO OWL e.V. – Fachdienste für Migration und Integration, Paderborn