Constantin Ruhes Forschungsschwerpunkte umfassen die Themengebiete empirische Friedens- und Konfliktforschung sowie angewandte quantitative Forschungsmethoden. Im Bereich Friedens- und Konfliktforschung liegen die Arbeitsschwerpunkte in zwei Bereichen: den Determinanten und Auswirkungen internationaler Konfliktmanagementversuche in bewaffneten Konflikten sowie den Auswirkungen von Gewalterfahrungen auf individuelle Einstellungen, Gruppendynamiken und Flucht- bzw. Migrationsprozesse.
Prof. Dr. Constantin Ruhe
Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Fachbereich 03 Gesellschaftswissenschaften
Institut für Politikwissenschaft
Campus Westend, PEG-Gebäude
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
Raum 3.G 113 (3. Stock)
60323 Frankfurt
Tel: +49 (0)69 798-36580
ruhe@soz.uni-frankfurt.de
Sekretariat
Aline Hebenstreit
Raum: 3.G 160
Tel.: +49 69 798-36559
hebenstreit@soz.uni-frankfurt.de