Die Forschungsstelle untersucht eine Vielzahl von demokratischen Innovationen, einschließlich ihrer Hintergründe und Auswirkungen. Derzeit erleben wir einen Boom dieser neuen Praktiken, die die Beteiligung der Bürger und der Zivilgesellschaft fördern. Unsere Forschung umfasst die gesamte Bandbreite demokratischer Innovationen, wie beispielsweise direktdemokratische und dialogorientierte Verfahren. Wir erforschen die Rahmenbedingungen für diese Innovationen sowie deren Auswirkungen.
 |
(New) Political Representative Claims: A Global View (France, Germany, Brazil, India, China)
Projektkoordinatoren für Deutschland: Prof. Dr. Brigitte Geißel und Prof. Dr. Thomas Heberer Mitarbeiter: Petra Guasti, Viola Joschko Laufzeit: April 2016 – März 2019 Finanzierung: DFG und ANR
weitere Informationen Information in English
|
|
Ungleichheit und direkte Demokratie in Europa
Laufzeit: September 2017 bis November 2020 Finanzierung: DFG Leitung: Brigitte Geißel Mitarbeiter: Anna Krämling, Lars Paulus, Amelie Buck
weitere Informationen
|
 |
Ergebnisse dialogorientiert-partizipativer Verfahren - Meta- analytische Pilotstudie
Laufzeit: Oktober 2014 - Oktober 2016 Finanzierung: DFG Leitung: Brigitte Geißel Mitarbeiter: Pamela Hess, Marco Brehme
weitere Informationen
|

|
Themis-Experiment in Filderstadt Laufzeit: 2016 - 2017 Leitung: Brigitte Geißel Mitarbeiter: Jonathan Rinne, Viola Joschko, Petra Guasti
weitere Informationen
|
 |
Auswirkungen von Partizipation auf die repräsentative Demokratie
In Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung und dem Staatsministerium Baden-Württemberg Laufzeit: 2012 - 2014 Leitung: Brigitte Geißel Mitarbeiter: Johnathan Rinne
weitere Informationen
|
 |
Wissenschaftliche Evaluation des Bürgerrats Demokratie Im Auftrag von Mehr Demokratie e.V. Leitung: Brigitte Geißel Mitarbeiter: Rikki Dean, Stefan Jung, Bruno Wipfler
Link zum Evaluationsbericht: https://www.buergerrat.de/dokumentation/evaluationsbericht/
|
 |
Wissenschaftliche Begleitung Bürgerhaushalt Frankfurt am Main
Laufzeit: Mai 2011 - Mai 2014 Finanzierung: Stadt Frankfurt Leitung: Brigitte Geißel Mitarbeiter: Marco Brehme, Alma Kolleck, Martina Neunecker
weitere Informationen
|

|
Zweiter Engagementbericht der Bundesregierung
Prof. Dr. Brigitte Geißel ist berufenes Mitglied in der Kommission zum Zweiten Engagementbericht der Bundesregierung (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend). Diese Kommission erstellt den Bericht bis 2016. Sie soll den politischen Diskurs über aktuelle Entwicklungen und innovative Ansätze im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements anregen und der Bundesrepublik sowie den weiteren Akteuren Handlungsempfehlungen geben.
|