Neuer Masterstudiengang Comparative Democracy
Der Fachbereich Gesellschaftswissenschaften bietet ab dem Wintersemester 2022/23 den englischsprachigen Masterstudiengang Comparative Democracy an. Bewerbungsfrist ist der 31.05.2022. Weitere Informationen finden Sie hier.
Neuer Masterstudiengang Comparative Democracy
Der Fachbereich Gesellschaftswissenschaften bietet ab dem Wintersemester 2022/23 den englischsprachigen Masterstudiengang Comparative Democracy an. Bewerbungsfrist ist der 31.05.2022. Weitere Informationen finden Sie hier.
Beratungsangebote am Fachbereich 03
Die aktuellen Sprechzeiten und alle Beratungsangebote des Fachbereichs 03 sowie eine Übersicht über weitere Beratungsstellen finden Sie hier.
Beratungsangebote am Fachbereich 03
Die aktuellen Sprechzeiten und alle Beratungsangebote des Fachbereichs 03 sowie eine Übersicht über weitere Beratungsstellen finden Sie hier.
Äquivalenzleistungen für das Praktikum während der Corona-Pandemie
Die Möglichkeit das Praktikum während der Corona-Pandemie durch eine Äquivalenzleistung zu ersetzen, wurde bis zum 30.09.2022 verlängert. Unter dem folgenden Link (scrollen Sie auf der Seite bitte ganz nach unten) finden Sie eine Übersicht der Möglichkeiten.
Äquivalenzleistungen für das Praktikum während der Corona-Pandemie
Die Möglichkeit das Praktikum während der Corona-Pandemie durch eine Äquivalenzleistung zu ersetzen, wurde bis zum 30.09.2022 verlängert. Unter dem folgenden Link (scrollen Sie auf der Seite bitte ganz nach unten) finden Sie eine Übersicht der Möglichkeiten.
Podcast "Talk Social Science To Me"
"Talk Social Science To Me" ist ein Podcast für den Fachbereich 03 für Gesellschaftswissenschaften der Goethe Uni in Frankfurt und für alle, die sich für Sozialwissenschaften interessieren. Hier geht es zum Podcast.
Podcast "Talk Social Science To Me"
"Talk Social Science To Me" ist ein Podcast für den Fachbereich 03 für Gesellschaftswissenschaften der Goethe Uni in Frankfurt und für alle, die sich für Sozialwissenschaften interessieren. Hier geht es zum Podcast.
Anonymes Feedback-Tool des Fachbereich 03
Auf Wunsch der Studierenden hat der Fachbereich eine Möglichkeit eingerichtet anonymisiertes Feedback an die E-Mail-Adresse feedback.fb03@soz.uni-frankfurt.de zu senden. Die Studierenden können hier negatives wie auch positives Feedback senden und Kritik und Beschwerden anonym äußern. Weitere Informationen finden Sie hier.
Anonymes Feedback-Tool des Fachbereich 03
Auf Wunsch der Studierenden hat der Fachbereich eine Möglichkeit eingerichtet anonymisiertes Feedback an die E-Mail-Adresse feedback.fb03@soz.uni-frankfurt.de zu senden. Die Studierenden können hier negatives wie auch positives Feedback senden und Kritik und Beschwerden anonym äußern. Weitere Informationen finden Sie hier.
Neuer Masterstudiengang Comparative Democracy
Der Fachbereich Gesellschaftswissenschaften bietet ab dem Wintersemester 2022/23 den englischsprachigen Masterstudiengang Comparative Democracy an. Bewerbungsfrist ist der 31.05.2022. Weitere Informationen finden Sie hier.
Neuer Masterstudiengang Comparative Democracy
Der Fachbereich Gesellschaftswissenschaften bietet ab dem Wintersemester 2022/23 den englischsprachigen Masterstudiengang Comparative Democracy an. Bewerbungsfrist ist der 31.05.2022. Weitere Informationen finden Sie hier.
Beratungsangebote am Fachbereich 03
Die aktuellen Sprechzeiten und alle Beratungsangebote des Fachbereichs 03 sowie eine Übersicht über weitere Beratungsstellen finden Sie hier.
Beratungsangebote am Fachbereich 03
Die aktuellen Sprechzeiten und alle Beratungsangebote des Fachbereichs 03 sowie eine Übersicht über weitere Beratungsstellen finden Sie hier.
Äquivalenzleistungen für das Praktikum während der Corona-Pandemie
Die Möglichkeit das Praktikum während der Corona-Pandemie durch eine Äquivalenzleistung zu ersetzen, wurde bis zum 30.09.2022 verlängert. Unter dem folgenden Link (scrollen Sie auf der Seite bitte ganz nach unten) finden Sie eine Übersicht der Möglichkeiten.
Äquivalenzleistungen für das Praktikum während der Corona-Pandemie
Die Möglichkeit das Praktikum während der Corona-Pandemie durch eine Äquivalenzleistung zu ersetzen, wurde bis zum 30.09.2022 verlängert. Unter dem folgenden Link (scrollen Sie auf der Seite bitte ganz nach unten) finden Sie eine Übersicht der Möglichkeiten.
Podcast "Talk Social Science To Me"
"Talk Social Science To Me" ist ein Podcast für den Fachbereich 03 für Gesellschaftswissenschaften der Goethe Uni in Frankfurt und für alle, die sich für Sozialwissenschaften interessieren. Hier geht es zum Podcast.
Podcast "Talk Social Science To Me"
"Talk Social Science To Me" ist ein Podcast für den Fachbereich 03 für Gesellschaftswissenschaften der Goethe Uni in Frankfurt und für alle, die sich für Sozialwissenschaften interessieren. Hier geht es zum Podcast.
Anonymes Feedback-Tool des Fachbereich 03
Auf Wunsch der Studierenden hat der Fachbereich eine Möglichkeit eingerichtet anonymisiertes Feedback an die E-Mail-Adresse feedback.fb03@soz.uni-frankfurt.de zu senden. Die Studierenden können hier negatives wie auch positives Feedback senden und Kritik und Beschwerden anonym äußern. Weitere Informationen finden Sie hier.
Anonymes Feedback-Tool des Fachbereich 03
Auf Wunsch der Studierenden hat der Fachbereich eine Möglichkeit eingerichtet anonymisiertes Feedback an die E-Mail-Adresse feedback.fb03@soz.uni-frankfurt.de zu senden. Die Studierenden können hier negatives wie auch positives Feedback senden und Kritik und Beschwerden anonym äußern. Weitere Informationen finden Sie hier.
Bildnachweis (v.o.l.n.u.r): Uwe Dettmar, Goethe-University Frankfurt; CC0-lizenzfreies Bild; Kristin Langholz; Kristin Langholz; Alexander Simon, Goethe-University Frankfurt; Referat für Internationales FB 03; CC0-lizenzfreies Bild; Uwe Dettmar, Goethe-University Frankfurt; CC0-lizenzfreies Bild; CC0-lizenzfreies Bild
Dipl.-Soz. Alexander Simon
Studienfachberatung zu den B.A. Studiengängen Politikwissenschaft und Soziologie/ Studienfachberatung M.A. Studiengänge / M.A. Zulassung / B.A./M.A.Praktikumsberatung
Telefon: 069/798-36564
E-Mail:
studienfachberatung.fb03@soz.uni-frankfurt.de
PEG Raum 2.G 133
Offene Präsenzsprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit:
Dienstag 11-13 Uhr
Offene Telefonsprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit:
Mittwoch 11 - 13 Uhr
oder nach individueller Absprache
Goethe-Universität
Fachbereich 03
PEG-Gebäude
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
60323 Frankfurt am Main