Aktueller Hinweis:
Ab Oktober 2021 bin ich für zwei Jahre nicht in der Lehre tätig. Bitte wenden Sie sich bei der Interesse an einer Betreuung am Arbeitsschwerpunkt an meine Vertretung Dr. Carola Westermeier oder meine Mitarbeiter Dr. Christian May sowie Michael Schedelik.
An der Professur werden derzeit Abschlussarbeiten in der Internationalen und Vergleichenden Politischen Ökonomie sowie der Wirtschaftssoziologie und der (kritischen) Sicherheitsforschung betreut.
Zu den konkreten Themenfeldern gehören beispielsweise:
Abschlußprüfungen im BA und MA finden als Verteidigung der Qualifikationsarbeit statt. Zu diesem Zweck sollten Sie einen freien Vortrag von 7 – 10 Minuten Länge vorbereiten, der das Vorgehen und die Ergebnisse Ihrer Arbeit zusammenfasst. Danach findet eine Diskussion über Ihre Arbeit statt (ca. 20 Minuten), wobei die in den Gutachten geäußerte Kritik eine besondere Rolle spielt.
Aktueller Hinweis:
Ab Oktober 2021 bin ich für zwei Jahre nicht in der Lehre tätig und werde keine Prüfungen abnehmen.
Ich nehme in den Bildungswissenschaften ausschließlich schriftliche Prüfungen (Klausuren) ab, und zwar zu folgenden Themen:
Informationen zu Prüfungsberechtigungen an unserem Fachbereich
Wenn Sie von mir geprüft werden wollen, sollten Sie sich für einen Termin in meiner Sprechstunde anmelden. Darüber hinaus sollten Sie mir 48h vor dem Sprechstundentermin eine Reihe von Themenvorschlägen senden (mindestens drei, nicht zu eng zusammenhängend, unter Berücksichtigung der für Ihre Prüfung relevanten Prüfungsordnung und der von Ihnen im Studium analysierten Inhalte). Bitte bringen Sie zu diesem Sprechstundentermin auch gleich das entsprechende Formular des Prüfungsamts zur Prüfungsanmeldung mit.
Gespräch mit Bayern 2 zu den SWIFT-Sanktionen
Neuer Artikel im ifo-Schnelldienst
Gespräch mit der Berliner Zeitung zum Einbruch der
deutschen Exporte nach China
Politische Ökonomie-Lehrbuch online zugänglich
Vortragsreihe im Sommersemester
Rede der EZB-Präsidentin zitiert SAFE White Paper
Neuer Artikel im Journal of International Business Policy
Phoenix-Auftritt zum EU-Gipfel am 24. März
Vortrag zu Finanzialisierung und Demokratie an derAkademie Tutzing