Herzlich Willkommen auf den Seiten des Schwerpunkts Sozialstruktur und Sozialpolitik!
Wir befassen uns mit der Analyse sozialer Ungleichheit in modernen Gesellschaften, den Prozessen, die sozio-ökonomische Ungleichheiten erzeugen, und der Rolle arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Rahmenbedingungen. Wir bearbeiten diese Fragestellungen auf der Grundlage eines empirisch-analytischen Wissenschaftsverständnisses und führen dazu theoriegeleitete empirische Forschungsprojekte durch, in welchen wir Methoden der quantitativen empirischen Sozialforschung einsetzen. In diesen Projekten untersuchen wir mit deutschen und internationalen Befragungsdaten u.a. soziale Determinanten von Lebens- und Erwerbsverläufen, die Verteilung von Armuts- und Arbeitslosigkeitsrisiken und die Veränderung von Einkommensungleichheit und intergenerationalen Mobilitätschancen. Auf unseren Seiten erhalten Sie nähere Informationen zu unserem Team sowie zu unseren Projekten und zu unserem Profil in der Lehre.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!