Prof. Dr. Lisbeth Zimmermann
Willkommen auf der Seite der Professur

Goethe-Universität Frankfurt am Main
Internationale Beziehungen beschäftigen sich mit der Interaktion von Staaten, internationalen Organisationen, nicht-staatlichen Akteuren (etwa Nichtregierungsorganisationen oder Unternehmen) und Individuen jenseits von Staatsgrenzen.
Wir beschäftigen uns einerseits insbesondere mit dem Wandel internationaler Institutionen und Normen – und dem Streit um sie. Andererseits erforschen wir die Rolle internationaler Institutionen in Konflikt- und Friedensprozessen.
Hierzu bietet der Arbeitsbereich folgende thematische Expertise an:
- Internationale Organisationen
- Internationale Normen
- Nicht-staatliche Akteure in der internationalen Politik
- Legitimität und Autorität im globalen Regieren
- Demokratie- und Rechtsstaatlichkeitsförderung
- Internationale Friedensoperationen
- Internationale Migrations- und Asylpolitik
Spezifische Expertisen an der Professur umfassen:
- Die internationale Regulierung von Kinderarbeit
- das internationale Drogenkontrollregime
- global governance im Bereich weibliche Genitalverstümmelung/-beschneidung
- globale Kooperation zu Menschenhandel
- das europäische Grenzregime
- die internationale Schutzverantwortung (R2P)
- hybride Gerichte und Kommissionen gegen Straflosigkeit
- Protest und advocacy-Strategien transnationaler Netzwerke von Betroffenen
- transnationale Politik der neuen Rechten
Wenn Sie mehr über aktuelle Projekte erfahren wollen, folgen Sie diesem Link (Projekte)
Zum Team der Professur für Internationale Institutionen und Friedensprozesse hier.