DR. MAY JEHLE

Vertetung der Professur
Didaktik der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt politische Bildung
Wir möchten Sie bitten, auch weiterhin alle Anfragen per E-Mail zu stellen. |
SekretariatLehre
Sprechstunde im Sommersemester 2023 (ab 11.04.2023) |
Vita
Seit 04/2023: Vertretung der Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt politische Bildung der Goethe-Universität Frankfurt a. M.
Seit 09/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „FaPlan – Fachdidaktische Unterrichtsplanung – Fachspezifisch und Fachübergreifend“ am Arbeitsbereich Didaktik der politischen Bildung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
01/2022-12/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt politische Bildung der Goethe-Universität Frankfurt a. M.
01/2019-12/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „The Next Level - Lehrkräftebildung vernetzt entwickeln“ an der Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt politische Bildung der Goethe-Universität Frankfurt a. M.
01/2021: Abschluss der Promotion (Dr. phil., mit Auszeichnung) am Institut für Bildungswissenschaft an der Universität Wien
Titel der Dissertation: Politische Bildung und Erziehung im Unterricht. Kontrastive Fallstudien anhand von Videoaufzeichnungen politischen Fachunterrichts in Ost-, West- und Gesamtberlin von 1978 bis 1993
08/2015-12/2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Level - Lehrerbildung vernetzt entwickeln“ an der Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt politische Bildung der Goethe-Universität Frankfurt a. M.
Seit 03/2015: Lehrbeauftragte am Institut für das künstlerische Lehramt an der Akademie der bildenden Künste Wien (bis 03/2023), am Lehrstuhl für Politische Bildung der Universität Potsdam (bis 03/2017), an der Professur für Allgemeine Pädagogik an der Universität Koblenz-Landau (10/2017-03/2019) und am Institut für Bildungswissenschaft an der Universität Wien (03/2015-09/2015, 03/2023-09/2023)
03/2015-09/2015: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Kunst- und Kulturpädagogik am Institut für das künstlerische Lehramt an der Akademie der bildenden Künste Wien
01/2011-12/2014: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Bildungsforschung und Bildungstheorie am Institut für Bildungswissenschaft an der Universität Wien
10/2010-12/2010: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Quellensicherung und Zugänglichmachung von Videoaufzeichnungen von DDR-Unterricht der APW und der PH-Potsdam“ am Institut für Bildungswissenschaft an der Universität Wien
04/2007-12/2010: Freie Mitarbeiterin der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin
03/2007-10/2008: Trainerin in der außerschulischen politischen Jugendbildung in Berlin
10/2003-11/2010: Studium der Erziehungswissenschaften, Philosophie und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin
Auszeichnungen
2021: Walter-Jacobsen-Preis in der Kategorie „Dissertation“ des Forschungsfonds Psychologie der politischen Bildungsarbeit und Deutsche Vereinigung für Politische Bildung e. V. (DVPB)
2017: Julius-Klinkhardt-Preis zur Förderung des Nachwuchses in der Sektion Historischen Bildungsforschung der DGfE für das Dissertationsprojekt „Politische Bildung und Erziehung im Unterricht. Kontrastive Fallstudien anhand von Unterrichtsaufzeichnungen aus der DDR und der Bundesrepublik Deutschland von 1978 bis 1995“