Team
- PD Dr. Matthias Jung, PD
- Dr. Annette Hilscher, WiMi
- Dr. Sarah Mühlbacher, WiMi
- Nanthiny Rajamannan, M.A., WiMi
- Felix Roßmeißl, M.A., WiMi
- Christian Sperneac-Wolfer, M.A., WiMi
- Christian Sombetzki, Dipl.-Päd. OStR, PäMi
- Timo Jovicic, PäMi
- Henrik Schirm, studentische Hilfskraft
- Alexander Kern, M.A., Doktorand
- Angelika Boese, Office Management
- ehemalige Mitarbeiter*innen
Christian Sperneac-Wolfer M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
![]() |
Goethe-Universität Frankfurt a.M. Campus Westend - PEG Gebäude E-Mail: sperneac@em.uni-frankfurt.de |
Forschungsprojekt
Rumänische Wanderarbeiter_innen in der deutschen Baubranche. Eine klassifikationstheoretische Studie
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im LOEWE Projekt: Gemeinsam mit Prof. Dr. Christoph Mandry und Gwendolin Wanderer: Klinikseelsorger*innen als medizinethische Akteur*Innen. Eine partizipative Studie |
VITA | ARBEITSGEBIETE | LEHRE | PUBLIKATIONEN UND TAGUNGSBEITRÄGE
Vita
Akademische Ausbildung
- seit 07/2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt "Rumänische Wanderarbeiter:innen in der deutschen Baubranche. Eine klassifikationstheoretische Studie", Institut für Sozialforschung, Frankfurt am Main
- 01/2021 – 05/2021: Visiting Scholar an der University of Southern California/Los Angeles (gefördert durch das Fulbright-Doktorand:innen Programm)
- 08/2020 – 10/2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Sozialforschung, Frankfurt am Main
- 01/2019 – 07/2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im LOEWE Projekt "Religiöser Antikapitalismus? Jüdische, christliche und islamische Positionierungen im Vergleich"
- 11/2018 – 04/2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Katholische Theologie, Durchführung einer partizipativen Studie mit Klinikseelsorger:innen
- 10/2018: M.A. Soziologie, Goethe-Universität Frankfurt am Main
- 02/2016: B.A. Soziologie, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Stipendien
- 01/2021 – 05/2021: Fulbright-Doktorand:innen Programm
- 04/2016 – 10/2018: Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung
- 10/2015 – 03/2016: Deutschlandstipendium
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- American Sociological Association (ASA)
- International Sociological Association (ISA)
Funktionen, Tätigkeiten, Engagements (Auswahl)
- 05.–06.05.2023: Workshoporganisation "Arbeit und Migration. Prekäre Arbeits- und Lebenskonstellationen migrantischer Beschäftigter im Fokus" gemeinsam mit Beck and Andrei Botorog, Frankfurt am Main
- 10.12.2022: Panelorganisation "Entangling digital inequalities and upheavals", zusammen mit Anastassija Kostan auf der Jahrestagung der Society for Social Studies of Science (4S) / ESCOCITE, Cholula, México.
- 07.–16.09.2022: "Romania's transition since 2007", Mitorganisation der Seminarfahrt der Hans-Böckler-Stiftung, Rumänien.
- 10/2021–09/2022: Stellvertreter der Mitarbeiter:innenvertretung am Institut für Sozialforschung, Frankfurt am Main.
Lehre
Sommersemester 2023:
Soziale Klassifikationen (zusammen mit Ferdinand Sutterlüty)
Di. 10.00 — 12.00 Uhr
Publikationen und Tagungsbeiträge
Publikationen
- Sperneac-Wolfer, Christian 2023: Romania’s societal transformation and labour struggles abroad – how missing income opportunities and the fear of dismissal inform practices of labour resistance. SEER Journal for Labour and Social Affairs in Eastern Europe, 26 (1), 47–64. https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/1435-2869-2023-1/seer-journal-for-labour-and-social-affairs-in-eastern-europe-jahrgang-26-2023-heft-1
- Sperneac-Wolfer, Christian 2023: Studying After Auschwitz? The Goethe University, Buna/Monowitz Concentration Camp and the IG Farben. TFMJ Journal for Theater, Film and Media Studies, 67(1–2) 127–35.
- Sperneac-Wolfer, Christian; Botorog, Andrei und Ferdinand Sutterlüty 2023: 'Slaves' Without Coercion? Work-Related Classification Patterns among Romanian Migrant Workers. Sociologie Românească 21(1), 55–74.
- Sperneac-Wolfer, Christian 2023: Die multiple Prekarität rumänischer Bauarbeiter in Deutschland, in: Sozial.Geschichte Online, 34, 189–217.
- Sperneac-Wolfer, Christian 2022: Der verdeckte Widerstand rumänischer Bauarbeiter in Echsberg, in: Ferdinand Sutterlüty und Almut Poppinga (Hg.): Verdeckter Widerstand in der demokratischen Gesellschaft, Frankfurt am Main: Campus, 239–261.
- Mandry, Christoph, Christian Sperneac-Wolfer und Gwendolin Wanderer 2021: Klinikseelsorgerinnen und Klinikseelsorger als medizinethische Akteure: Profil und Kompetenzen, Ergebnisse einer partizipativen Interview-Studie. Frankfurt a. M., online: https://www.uni-frankfurt.de/80984993.pdf
- Sperneac-Wolfer, Christian 2018: Kommentar zu Dominik Angeloch. Ästhetische Erfahrung, in: Reflexivität und Erkenntnis: Facetten kritisch-reflexiver Wissensproduktion, Hg.: Alina Brehm, Jakob Kuhlmann, Psychosozialverlag Gießen, 147–159.
- Sperneac-Wolfer, Christian 2016: Materialistische Hoffnung bei Manés Sperber, in: diskus, Hg.: Alex Struwe, Carina Klugbauer, Christian Sperneac-Wolfer, Felix Lang, Freya Kurek, Hannah Hecker, Johannes Lütkepohl, Oliver Linnenbach, 1.16., 73–78.
- Lang, Felix und Christian Sperneac-Wolfer 2015: Das Gegenteil von Gut. Antisemitische Verschiebungen in linken Auseinandersetzungen, in: diskus, Hg.: Janne Krumbügel, Dominik Lux, Marina Mateo Martinez, Julian Stenmanns, 1.15., 24–27.
Special Issues und Herausgeberschaften
-
Buzoianu, Cătălin; Sperneac-Wolfer, Christian und Sebastian Țoc 2023: Special Issue: Romanian workers, home and abroad: inequalities, social rights, and labor struggles, Sociologie Românească 21(1).
-
10/2016 – 01/2021: Mitherausgeber der Frankfurter Studierendenzeitschrift diskus.
Weitere Beiträge
- Sperneac-Wolfer, Christian und Ferdinand Sutterlüty 2023: Vom falschen Versprechen guter Arbeit. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 195, 23.08.2023, S. 12.
- Sperneac-Wolfer, Christian 2023: How German Muslims and Christians Criticize Capitalism. Canopy Forum, https://canopyforum.org/2023/09/12/how-german-muslims-and-christians-criticize-capitalism/
Vorträge (Auswahl)
-
06.07.2023 "'Slaves' without coercion? Classifications of work and their social effects amongst Romanian migrant workers", 20th IMISCOE Annual Conference, Warschau, Polen, digital.
-
01.07.2023 "Four Styles of a Religious Critique of Capitalism: The Idolatry, the Eschatological, the Social, and the Moral Critique", XX ISA World Congress of Sociology, Melbourne, Australien, digital.
-
05.05.2023 "Wie bewerten rumänische Bauarbeiter ihre Arbeit in Deutschland? Vier Arbeitsklassifikationen und ihre Effekte", Workshop Arbeit und Migration, Frankfurt am Main, Deutschland.
-
10.12.2022 "ICT and labor resistance amongst Romanian migrant workers in Germany", Annual Meeting of the Society for Social Studies of Science (4S) / ESCOCITE, Cholula, México.
-
30.11.2022 "ICT and labor resistance amongst Romanian migrant workers in Germany", George Washington University, Usable Security and Privacy Lab, Washington D.C., USA, 30. November 2022.
-
06.08.2022 "How German Muslims and Christians use Religion to Criticize Capitalism", 117th Annual Meeting of the American Sociological Association (ASA), Los Angeles, USA.