Sommersemester 2016
Soziologie und Nationalsozialismus
Sommersemester 2014
Neue Perspektiven soziologischer Gesellschaftskritik
Wintersemester 2012/13
Soziologie und/als Kritik? Aktuelle Konzepte und Kontroversen
Wintersemester 2010/11
Soziologie und/als Gesellschaftskritik? Aktuelle Konzeptionen und Kontroversen (LMU München)
Wintersemester 2009/10
Wissen, Macht, Leben. Soziologie der Biopolitik (LMU München)
Wintersemester 2008/09
Theoretische Grundlagen und aktuelle Themen der Wissenschafts- und Techniksoziologie (LMU München)
Sommersemester 2008
Grundlagen und aktuelle Perspektiven der Wissenschafts- und Techniksoziologie (Universität Augsburg)
Wintersemester 2007/08
Einführung in die Wissenschafts- und Techniksoziologie (Universität Bielefeld)
Von der Kernforschung zur Governance von Wissenschaft und Technik: Wandel und Kontinuitäten der Forschungs- und Technologiepolitik (Universität Bielefeld)
Wissenschafts- und Techniksoziologie: Grundlagen, Positionen und Perspektiven (Universität Bielefeld)
Kolloquium des Graduiertenkollegs „Auf dem Weg in die Wissens-gesellschaft?“ - mit Martin Carrier und Carsten Reinhardt (Universität Bielefeld)
„Theoriewerkstatt“ des Graduiertenkollegs „Auf dem Weg in die Wissens-gesellschaft?“ - mit Martin Carrier und Carsten Reinhardt (Universität Bielefeld)
Wintersemester 2006/07
Einführung in die Soziologie (Universität Augsburg)
Soziologische Diagnosen der Gegenwartsgesellschaft:
Migration, Integration, Interkulturalität, Transnationalismus
(Universität Augsburg)
Soziologie des Konflikts (Universität Augsburg)
Biopolitik und reflexive Modernisierung (Universität Augsburg)
Forschungs- und Doktorandenkolloquium (Universität Augsburg)
Wintersemester 2005/06
Einführung in die Klassiker der Soziologie (Universität Augsburg)
Wintersemester 2004/05
Einführung in soziologische Theorien (Universität Augsburg)
Wintersemester 2003/04
Klasse, Lebensstil, Exklusion: Einführung in die Soziologie sozialer Ungleichheit (Universität Augsburg)Wintersemester 2002/03
Einführung in die Migrationssoziologie (Universität Augsburg)
Sommersemester 2002
Soziologie des Fremden (Universität Augsburg)
Sommersemester 2001
Ethnizität und soziale Ungleichheit – Theoretische Perspektiven (LMU München)
Wintersemester 2000/01
Reflexive Modernisierung - mit Ulrich Beck und Boris Holzer (LMU München)
Die soziale Konstruktion von Ethnizität - mit Ulrich Beck (LMU München)
Theorien sozialer Ungleichheit (LMU München)
Sommersemester 2000
Natur als Realität und soziale Konstruktion - mit Angelika Poferl (LMU München)
Probleme sozialer Ungleichheit - mit Angelika Poferl (LMU München)
Wintersemester 1999/2000
Die Kritische Theorie – ein (un)vollendetes Projekt? (LMU München)
Wintersemester 1995/1996
Modelle nachhaltiger Regionalentwicklung - mit Egon Becker (Goethe-Universität Frankfurt)
Sommersemester 1995
Nachhaltige Entwicklung und Ökosystemforschung II - mit Egon Becker (Goethe-Universität Frankfurt)
Wintersemester 1994/1995
Nachhaltige Entwicklung und Ökosystemforschung I - mit Egon Becker (Goethe-Universität Frankfurt)Sommersemester 1992
Konzepttransfer zwischen Natur- und Sozialwissenschaften III: Information - mit Egon Becker (Goethe-Universität Frankfurt)
Wintersemester 1991/1992
Konzepttransfer zwischen Natur- und Sozialwissenschaften II: Evolution - mit Egon Becker (Goethe-Universität Frankfurt)
Sommersemester 1991
Konzepttransfer zwischen Natur- und
Sozialwissenschaften I: Selbst-organisation und Autopoiesis - mit Egon
Becker (Goethe-Universität Frankfurt)
PD Dr. Peter Wehling
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Fachbereich 03 Gesellschaftswissenschaften
Institut für Soziologie
Schwerpunkt Biotechnologie,
Natur und Gesellschaft
Besucheradresse
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
Campus-Westend – PEG-Gebäude
Raum 3.G 022
60323 Frankfurt am Main
Postadresse
Campus Westend
PEG - Hauspostfach 31
60629 Frankfurt am Main
Tel. +49 69 798 36667
wehling@em.uni-frankfurt.de