Abschlussprüfungen Lehramt/Bildungswissenschaften
Prof. Grunow prüft zu folgenden Themen:
- Sozialer Wandel I – Zukunft der Arbeitsgesellschaft
- Sozialer Wandel II – Meritokratie und Bildungsungleichheit
- Arbeit und Geschlecht
- Work-Family Policies
- Familiale Arbeitsteilung
Bitte beachten Sie:
Die Bewerbungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Gehen mehr als 10 Bewerbungen pro Semester ein, können alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber auf Wunsch auf eine Warteliste gesetzt werden. Sie können in untenstehender Tabelle den Stand der Prüfungsplätze für die Staatsexamensprüfungen einsehen.
Anmeldung:
- Wenn für eine Prüfungsphase noch freie Plätze anzeigt werden, bewerben Sie sich bitte mit diesem [PDF] Formular. Füllen Sie das Formular aus und senden Sie es per E-Mail ans [E-Mail] Sekretariat.
- Werden keine freien Plätze mehr angezeigt, können wir Sie gerne auf die Warteliste mit aufnehmen. In dem Fall senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail. Sollten Sie dann in der Zwischenzeit einen anderen Prüfer finden, bitten wir um kurze Mitteilung.
Im Falle einer Prüfungsverschiebung Ihrerseits kann leider nicht garantiert werden, dass Sie im gewünschten Semester einen Prüfungsplatz bekommen.
Prüfungsplätze bei Frau Prof. Dr. Daniela Grunow
Herbst 2022 | Frühjahr 2023 | Herbst 2023 | Frühjahr 2024 |
keine freien Plätze | keine freien Plätze | 10 freie Plätze | 10 freie Plätze |
Warteliste voll | Warteliste voll |
Anmeldung 15.-25.09.2022 Plätze werden ausgelost |
Anmeldung 15.-25.03.2023 Plätze werden ausgelost |
Eine mündliche oder schriftliche Abschlussprüfung ist dann erfolgreich, wenn die*der Studierende zeigt, dass er*sie
- in der Lage ist, mit den Kernthesen umzugehen
- den Gesamtkontext versteht
- die Literatur in einen größeren Gesamtzusammenhang einordnen kann
- und diese kritisch reflektieren kann
Hier können Sie eine Liste mit der Literatur zu den oben aufgeführten Prüfungsthemen herunterladen: [PDF] Prüfungsliteratur.
Weitere Prüfungsberechtigte für Bildungswissenschaften Lehramt finden Sie [Link] hier.