Damit Sie den Fachbereich und Ihren Studiengang kennenlernen können, bieten wir für alle Erstsemester zu Beginn des Wintersemesters 2023/2024 eine Orientierungsveranstaltung (OV) an.
Sie müssen sich für die OV nicht anmelden!!! Kommen Sie einfach vorbei und nehmen Sie gerne teil.
Wir empfehlen Ihnen dringend die Teilnahme!!! Die Teilnahme ist zwar nicht verpflichtend. Ihnen sollte aber bewusst sein, dass sie die Inhalte ohne Teilnahme nur sehr schwer nachholen können.
In diesem Semester besteht die OV aus zwei wesentlichen Bausteinen:
1. Online-Lern-Kurs zur Studienorganisation mit Informationen, Videopräsentationen und Links
2. Orientierungsveranstaltung in Präsenz
Sie finden hier für Ihren Studiengang das jeweilige Einzelprogramm:
BA Politikwissenschaft Hauptfach
BA Politikwissenschaft Nebenfach
MA Internationale Studien Friedens- und Konfliktforschung
Wir wünschen Ihnen einen guten und erfolgreichen Start in Ihr Studium am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften!!!
Wir haben für Sie einen Online-Lern-Kurs zur Studienorganisation (Lernbar) erstellt, der Informationen, Video-Präsentationen und Links zu den wichtigsten Themen enthält. Die Lernbar ist ein interaktiver Online-Kurs, der Ihnen anschaulich alle wichtigen Informationen für Ihr Studium vermitteln soll. Die Lernbar wird dauerhaft online verfügbar bleiben und wird Sie auch während Ihres Studiums begleiten. Nehmen Sie sich für die Lernbar mindestens einen Tag (besser zwei Tage) Zeit.
Bitte achten Sie darauf welche Videopräsentationen für Sie relevant sind und schauen sich nur diese an.
Sie finden die Lernbar hier.
Im Folgenden finden Sie die in der Lernbar verwendeten Power-Point-Video-Präsentationen zum Download als pdf:
Studienorganisation BA Politikwissenschaft Hauptfach (Studienordnung 2022)
Studienorganisation BA Politikwissenschaft Nebenfach (Studienordnung 2022)
Studienorganisation BA Soziologie Hauptfach (Studienordnung 2022)
Studienorganisation BA Soziologie Nebenfach (Studienordnung 2022)
Studienorganisation BA Gender Studies Nebenfach (Studienordnung 2022)
Studienorganisation MA Comparative Democracy (Studienordnung 2022)
Studienorganisation MA Politikwissenschaft (Studienordnung 2022)
Studienorgansiation MA Internationale Studien Friedens- und Konfliktforschung (Studienordnung 2022)
Studienorganisation MA Politische Theorie (Studienordnung 2022)
Studienorganisation MA Soziologie (Studienordnung 2022)
Studienorganisation MA Wirtschaftssoziologie (Studienordnung 2018)
Internationales am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Beratungsmöglichkeiten am Fachbereich 03 Gesellschaftswissenschaften
Auslaufende alte Studienordnungen:
Studienorganisation BA Politikwissenschaft HF (SO 2014)
Studienorganisation BA Politikwissenschaft NF (SO 2014)
Studienorganisation BA Soziologie HF (SO 2015)
Studienorganisation BA Soziologie NF (SO 2015)
Studienorganisation MA Politikwissenschaft (SO 2014)
Studienorganisation MA ISFK (SO 2014)
Dipl.-Soz. Alexander Simon
Studienfachberatung zu den B.A. Studiengängen Politikwissenschaft und Soziologie/ Studienfachberatung M.A. Studiengänge / M.A. Zulassung / B.A./M.A.Praktikumsberatung
Telefon: 069/798-36596
E-Mail:
studienfachberatung.fb03@soz.uni-frankfurt.de
PEG Raum 2.G 133
Offene Präsenzsprechstunde:
Dienstag 11-13 Uhr
Donnerstag 11-13 Uhr
In der vorlesungsfreien Zeit nur Dienstags
Offene Telefonsprechstunde:
Mittwoch 11 - 13 Uhroder nach individueller Absprache
Goethe-Universität
Fachbereich 03
PEG-Gebäude
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
60323 Frankfurt am Main