Die reguläre Modulzuordnung aller am Fachbereich angebotenen Veranstaltungen erfolgt im Kontext der Lehrplanung. Studierende erhalten jeweils zu Semesterstart jedoch die Möglichkeit, zusätzliche Modulöffnungen für am Fachbereich angebotene Veranstaltungen anzufragen.
Bitte beachten Sie, dass Öffnungsanfragen nur für Veranstaltungen am Fachbereich 03 möglich sind.
Bitte beachten Sie auch die Besonderheiten für Studierende des M.A. Politische Theorie (siehe am Ende der Seite).
Das Beantragen nachträglicher Modulöffnungen für Lehrveranstaltungen läuft über ein mehrstufiges Verfahren:
Bitte überprüfen Sie bei der Antragstellung, ob der Veranstaltungstyp der zu öffnenden Veranstaltung den Anforderungen des gewünschten Moduls entspricht.
Anträge für nachträgliche Modulöffnungen können im Sommersemester vom 30.03.2022 bis zum 24.04.2022 gestellt werden. Bitte nutzen Sie hierfür folgendes Formular. Bei Ablehnungen werden die Antragsteller*innen individuell per E-Mail benachrichtigt.
Eine fortlaufend aktualisierte Übersicht der bestätigten Öffnungsanträge finden Sie auf dieser Seite.
Studierende des M.A. Politische Theorie besitzen die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen anderer Fachbereiche öffnen bzw. sich anerkennen zu lassen:
Dipl.-Soz. Alexander Simon
Studienfachberatung zu den B.A. Studiengängen Politikwissenschaft und Soziologie/ Studienfachberatung M.A. Studiengänge / M.A. Zulassung / B.A./M.A.Praktikumsberatung
Telefon: 069/798-36564
E-Mail:
studienfachberatung.fb03@soz.uni-frankfurt.de
PEG Raum 2.G 133
Offene Präsenzsprechstunde:
Dienstag 11-13 Uhr
Donnerstag 11 - 13 Uhr
Offene Telefonsprechstunde:
Mittwoch 11 - 13 Uhr
oder nach individueller Absprache
Goethe-Universität
Fachbereich 03
PEG-Gebäude
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
60323 Frankfurt am Main