Florian Hubert, M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Florian Hubert
![]() |
Goethe Universität Fachbereich 03 Gesellschaftswissenschaften Institut für Politikwissenschaft Campus Westend - PEG-Gebäude Theodor-W.-Adorno-Platz 6 D-60629 Frankfurt am Main Raum: 3.G 005 hubert@soz.uni-frankfurt.de Sprechzeiten nach Absprache |
Lehre
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 23
Wintersemester 22/23
Praxistheoretische Normenforschung - Forschungsprobleme und Anwendungsfelder (M.A.)
Sommersemester 22
Krise der liberalen Ordnung? Theorien internationaler Ordnung(en) (M.A.)
Wintersemester 21/22:
Theorien der Internationalen Beziehungen - Ein Lektürekurs (mit Prof. Hellmann) (M.A.)
Forschung
Forschungsinteressen
- Theoretisierung Internationale Ordnung
- Normenforschung
- Theorien der IB, insbesondere Pragmatismus
Publikationen
Vom Widerspruch zur Disruption des Völkerrechts. Europäische Ordnungsbildung jenseits kollektiv geteilter Standards, Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung
Recht als Sprachspiel. Das Völkerrecht und die Implikationen von Normkontestation durch die Annexion der Krim. Baden-Baden: Tectum Verlag.
Beiträge im Rahmen wissenschaftlicher Kongresse und Fachtagungen
- Welche Theorie für die Praxis, welche Praxis der Methode Flexibilität und Diversität pragmatistischer Forschungs-Praxis in den Internationalen Beziehungen; " (DVPW IB-Sektionstagung 14-16.06.2023, Zeppelin Universität Friedrichshafen. Mit Jens Bartsch);
- Kontestierte Verantwortung. Zur Disruption ordnungspolitischer Gewissheiten nach dem Afghanistanrückzug und dem russischen Angriffskrieg (54. Kolloquium der Arbeitsgemeinschaft für Friedens und Konfliktforschung AFK, 30.03.-01.04.2023, "Das Ende der europäischen und globalen Friedensordnung?". Mit Isabel Serpa da Silva);
- Paradigmenwechsel europäischer Ordnungspolitik? Russlands Schutzansprüche als neue Form der Gewalt (3. DVPW-Thementagung, Hamburg, 11.11.2022, "Turning-Point -- Zeitenwende -- in IR? How we (should) respond to the Russian Invasion of Ukraine");
- Possibilities of World Politics - Investigating the 'Praxis' of Ordering (EISA Paneuropean Conference, Athen, 04.09.2022)