BA Politikwissenschaft, LA Politik und Wirtschaft und MA Politikwissenschaft
Prof. Zittel und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Professur für Vergleichende Politikwissenschaft prüfen im Rahmen des Lehr- und Forschungsprofils der Professur in allen Studiengängen im Fach Politikwissenschaft. Beachten Sie, dass im Studiengang LA Politik und Wirtschaft nur Prof. Zittel prüfungsberechtigt ist.
Themen für Modulabschlussprüfungen im Rahmen von Hausarbeiten werden in Seminarveranstaltungen vergeben. Bitte besprechen Sie entsprechende Vorhaben mit dem Leiter oder der Leiterin der Veranstaltung.
Weitere Informationen zu den Verfahren und den Inhalten bei Prüfungen entnehmen Sie bitte den entsprechenden Merkblättern, die Sie auf dieser Seite finden. Falls Sie eine mündliche Prüfung außerhalb von Lehrveranstaltungen benötigen, dann besprechen Sie Ihre Planungen möglichst frühzeitig in einer der Sprechstunden.
LA (Lehramt) Bildungswissenschaften
In den Bildungswissenschaften ist Prof. Zittel prüfungsberechtigt. Die folgenden Themen können in diesem Bereich als Prüfungsthemen verabredet werden. In der Regel wählen Sie zwei Themenbereich für mündliche oder schriftliche Prüfungen aus. In allen genannten Themenbereichen sind thematische Zuspitzungen auf Vereinbarung möglich und sinnvoll.
Die Anmeldung für freie Prüfungsplätze in den Bildungswissenschaften (siehe Informationen dazu unten) erfolgt über das Sekretariat der Professur durch eine E-Mail an die folgende Adresse: vergleichende-politikwissenschaft(at)soz.uni-frankfurt.de . Gehen Sie nach der Anmeldung in der folgenden Weise vor:
Prüfungsplätze bei Prof. Dr. Thomas Zittel
Frühjahr 2024 |
Herbst 2024 | |
Anmeldung möglich bis 01.10.2023 | Informationen folgen |
Merkblätter und Formulare