Sie können sich jederzeit ein Transcript of Records bzw. eine Leistugsübersicht über ihre bisher erbrachten Studieneistungen im QIS/LSF erstellen und ausdrucken.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Das Erstellen eines Transcript of Records in englischer Sprache ist im QIS/LSF derzeit leider nicht möglich. Sollten Sie eines benötigen, so wenden Sie sich bitte zu den Sprechzeiten an die Geschäftstelle des Prüfungsamts.
Die Erstellung eines Transcript of Records in anderen Sprachen als Deutsch und Englisch ist nicht möglich.
Nach bestandener Abschlussprüfung stellt Ihnen das Prüfungsamt folgende Abschlussurkunden aus:
Diese Dokumente werden Ihnen ohne Antrag vom Prüfungsamt ausgestellt. Ein "Antrag auf Ausstellung der Abschlussurkunden" muss nicht mehr eingereicht werden.
Sobald die Abschlussurkunden für Sie erstellt wurden, erhalten Sie eine Email mit der Aufforderung zur Abholung der Dokumente im Prüfungsamt.
Bitte achten Sie darauf eine aktuelle Email-Adresse im QIS/LSF abzuspeichern. Diese können Sie dort unter dem Menüpunkt "Allgemeine Verwaltung" -> "Kontaktdaten ändern" -> "Postanschrift und E-Mail-Adresse" einsehen und ggf. korrigieren.
Bitte beachten Sie:Prüfungsamt Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Dieter Groh
Tel.: (069) 798-36562
PEG 2.G 130
Zuständigkeiten: Anerkennungen, Fragen zu den Prüfungsordnungen
Anne Imbery
Tel.: (069) 798-36563
PEG 2.G 131
Zuständigkeiten: Elektronische Prüfungsanmeldung
Daniela Toplicanec
Tel.: (069) 798-36589
PEG 2.G 132
Zuständigkeiten: Zeugnisse, Abschlussarbeiten, Bescheinigungen
Melanie Deza
Tel.: (069) 798-36669
PEG 2.G. 136
Zuständigkeiten: Administration Internationale Studierende
Anfragen bitte vorrangig per Mail: pra.fb03@soz.uni-frankfurt.de.
Sprechzeiten Dienstag und Donnerstag 11 – 13 Uhr.
Bitte tragen Sie für die Sprechstunde eine FFP 2
Maske.
Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Prüfungsamt
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Theodor-W.-Adorno-Platz 6
60323 Frankfurt am Main