Prof. Dr. Claudius Wagemann
Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Qualitativen Empirischen Sozialforschung
![]() |
Während der vorlesungsfreien Zeit findet am 08.03.2021 eine Sprechstunde statt, eine Anmeldung über methoden-qualitativ@soz.uni-frankfurt.de ist unerlässlich. Im Sommersemester 2021 wird die Sprechstunde wieder jeden Mittwoch von 15-16 Uhr virtuell stattfinden.
VITA
Einen ausführlichen CV in englischer Sprache finden Sie hier.
|
seit 2012 |
Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Qualitativen Empirischen Sozialforschung |
|
||
2006-2012 |
Außerordentlicher Professor für Politikwissenschaft, New York University Florenz, 2011 – 2012 auch verantwortlich für den Bereich Politik- und Sozialwissenschaften |
|
|
||
2005-2012 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Methodenbeauftragter und Universitäts-dozent am Istituto italiano di scienze umane (SUM), heute Teil der Scuola Normale Superiore di Pisa (SNS), Florenz (vergleichbar einem Assistenzprofessor) |
|
2005-2009 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (drittmittelfinanziert) am Europäischen Hochschulinstitut (EHI), Florenz |
|
|
||
2000-2005 |
Promotion am Europäischen Hochschulinstitut (EHI), Florenz |
|
|
||
2000 |
Gastdoktorand am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln |
|
|
||
1992-1998 |
Studium der Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz |
|